
Rüttelbohle System Vario
SVM Vario® mit Arbeitsbreiten von bis zu 25 Meter- wurde 1993 als Baukastensystem SVE in Deutsch- land eingeführt. Das Gerät wurde bis heute mehr- fach modifiziert und überarbeitet und gilt als Standard im Straßen-und Ingenieurbau.
Dank der Modulbauweise können die Elemente in beliebiger Reihenfolge bis zu 25 m Arbeitsbreite zu- sammen gesetzt werden. Die Aluminium-Rahmen- Elemente sind in Längen von 0,50 m, 0,75 m, 1 m,
2 m und 3 m erhältlich – Sondermaße werden auf Anfrage gefertigt.
Der seitlich montierte Elektro-oder Benzin-Motor treibt die in die Rahmen-Elemente integrierte Vibra- tionswelle an. Diese Welle wird über wartungsfreie Lager geführt – im Abstand von einem Meter sorgt ein Zentrifugalgewicht für eine gleichbleibende und gerichtete Vibrations-energie über die gesamte Breite der Rüttelbohle.
Für eine maßgerechte Profilierung der abzuziehen- den Flächen können an jedem Stoß der Rahmen-Ele- mente Knicke von +/-5 % eingestellt werden - hier wird die Vibrationswelle einfach über ein Metall- Gummikupplung zusammen-gesteckt.
Spezielle Laufradkonstruktionen ermöglichen das Fahren auf Randbordsteinen bzw. „überhöhter Schalung“. Zum Führen der Bohle auf fertigbetonierten Oberflächen (Schachbrettbauweise) oder in Schal- wägen (Brücken- und Tunnelbau) werden Gleitsysteme angebaut.
Wir liefern natürlich Ersatz- und Verschleißteile für alle Vario-Generationen. SVM ist zu 100% kompa- tibel zu SVE, Vario- und Variant-Systemen ab dem Baujahr 1993.